Ausgabe vom 05.01.2023 Seite 10

Suchbegriffe 05.01.2023    10


Saudi-Arabiens Weg zur Sport-Großmacht Allgemein: Mit Wucht verfolgt das Königreich das Ziel, Einfluss zu gewinnen Cristiano Ronaldos Lobgesang auf Saudi-Arabiens Fußball dürfte Kronprinz Mohammed bin Salman süß in den Ohren geklungen haben. ?Sehr konkurrenzfähig? sei die saudische Pro League, ?so stolz? sei er auf den Wechsel ins Königreich, beteuerte der fünfmalige Weltfußballer bei seiner pompösen Präsentation als Neuzugang des Al-Nassr FC. Fürstlich bezahlt erfüllte Ronaldo gleich die ihm zugedachte Rolle als PR-Botschafter für Saudi-Arabien, das sich als Sport-Großmacht etablieren will.?Unsere Liga, unsere Nation und die kommenden Generationen? werde der Superstar inspirieren, tönte Al-Nassr. Für den ?Kicker? indes ist der Transfer des 37-Jährigen ?der vielleicht größte je gesehene Sportswashing-Coup abseits der WM in Katar?. Abgelenkt werden solle von massiven Menschenrechtsverletzungen, warnen Kritiker.Der Coup mit dem Portugiesen ist die bislang spektakulärste Etappe einer Strategie, die der saudische Kronprinz mit Wucht verfolgt. Formel-1-Rennen, Box-Weltmeisterschaften, eine eigene Golf-Serie, 2029 die Asien-Winterspiele ? seit Jahren positioniert sich Saudi-Arabien als Ausrichter großer Sportevents. Der Fußball nimmt dabei zunehmend die ...