Ausgabe vom 05.01.2023 Seite 6
Suchbegriffe 05.01.2023 6
Mehr Stellen bei Firmen in Familienbesitz Vergleich mit Großkonzernen Große Familienunternehmen haben im vergangenen Jahrzehnt erheblich mehr neue Stellen geschaffen als Dax-Konzerne. Sie stellen zudem im Verhältnis einen größeren Teil ihrer neuen Mitarbeiter im Inland ein, während Dax-Konzerne ohne dominierende Familie im Hintergrund neue Jobs eher im Ausland schaffen. Zu diesen Schlüssen kommt das Institut für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie. Auftraggeber war die Stiftung Familienunternehmen im München.Demnach haben die 26 größten Familienunternehmen Deutschlands von 2011 bis 2020 weltweit 837 000 neue Stellen eingerichtet, die 26 Dax-Konzerne ohne dominierende Familie gut 390 000. Im Inland waren es bei den 26 Dax-Unternehmen laut Studie lediglich rund 48 000, bei den 26 größten Familienunternehmen dagegen 267 000 neue Stellen.Als ?Familienunternehmen? werteten die Mannheimer Wissenschaftler jedes Unternehmen, das mehrheitlich im Familienbesitz ist ? unabhängig davon, ob der betreffende Konzern an der Börse notiert ist oder nicht.Dementsprechend zählen zu den Familienunternehmen auch vier Dax-Konzerne: Volkswagen, Beiersdorf, Henkel und Merck. Grundlage der Untersuchung war der Vergleich von ...