Ausgabe vom 03.01.2022 Seite 5
Suchbegriffe 03.01.2022 5
Europaflagge empört die Rechtsextremen Frankreich übernimmt EU-Ratspräsidentschaft Eine Europaflagge, die kurzzeitig am Pariser Triumphbogen wehte, hat einen Streit zwischen der französischen Regierung und der Opposition entflammen lassen. Nach Vorwürfen von rechten Politikern, mit der blauen Beflaggung werde das Vaterland beleidigt, wurde die Fahne in der Nacht zu Sonntag abgehängt. Laut einem Sprecher des Élyséepalastes war dieser Zeitplan allerdings ohnehin vorgesehen. Es sei darum gegangen, am 31. Dezember und am 1. Januar symbolisch den Beginn der französischen EU-Ratspräsidentschaft zu markieren, sagte er am Sonntag der dpa.Die extrem rechte Präsidentschaftskandidatin des Rassemblement National (RN), Marine Le Pen, verbuchte das Einholen der Europaflagge auf Twitter hingegen als ?patriotischen Sieg?. ?Die französische Flagge durch die europäische zu ersetzen, ist ein Attentat auf die Identität unseres Vaterlandes, eine Beleidigung derjenigen, die für das Vaterland gestorben sind?, hatte sie auf Twitter gewettert. Auch der Rechtsaußen-Präsidentschaftskandidat Éric Zemmour sprach von einer ?Beleidigung?.Die Kandidatin der konservativen Republikaner, Valérie Pécresse, forderte, dass die Trikolore neben der Europaflagge hängen müsse. ?Das schulden wir all ...