Ausgabe vom 29.08.2025 Seite 6

Suchbegriffe 29.08.2025    6


Automesse IAA wird größer münchen Die internationale Automesse IAA in München wird in diesem Jahr größer und präsentiert deutlich mehr chinesische Hersteller. Die Zahl der Aussteller aus der Volksrepublik wird im Vergleich zur IAA 2023 um etwa 40 Prozent zunehmen, wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die Münchner Messe berichteten. 700 Aussteller werden vom 9. bis 14. September auf der IAA erwartet. Darunter sind etwa 30 eigentliche Autohersteller, etwa ein Drittel mehr als vor zwei Jahren. Mehrere chinesische Firmen sind erstmals vertreten. Auf die IAA zurückgekehrt sind die koreanischen Hersteller Kia und Hyundai. Ein prominenter Name fehlt: Der US-Elektroautobauer Tesla. Da die offiziell „IAA Mobility“ genannte Schau mittlerweile keine ausschließliche Automesse mehr ist, werden auch Deutsche Bahn, die Fahrradbranche und einige nicht mit der Autoindustrie verbundene Aussteller vertreten sein. Die chinesische Exportoffensive in Europa ist schon in der Münchner Innenstadt erkennbar: Mehrere chinesische Unternehmen haben zum Teil sehr große Stände gebucht.Mehr Ausländer beginnen Ausbildung wiesbaden Junge Menschen aus dem Ausland beginnen in Deutschland immer häufiger eine Ausbildung. Während im vergangenen ...