Ausgabe vom 23.08.2025 Seite 45

Suchbegriffe 23.08.2025    45


Der Hingucker mit Sinn Miniteich im Garten anlegen: So gehts Mehr Wasser im Garten gewünscht? Dann ist ein Miniteich eine gute Idee – denn so kleine „Feuchtgebiete“ sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch Fröschen, Insekten und Co. einen Lebensraum. Und: Einen Kleinteich anzulegen, ist auch für einen Laien gar nicht so schwer. „Klein- oder Miniteiche sind dekorativ und beleben Gärten, Terrassen und Balkone“, sagt Jonas Liebhauser, Referent für Heimtiere vom Bundesverband für fachgerechten Natur-, Tier- und Artenschutz. Durch das eher geringe Wasservolumen gebe es jedoch ein paar Dinge zu beachten. Die Wassertemperatur und der Sauerstoffgehalt können sich durch das geringe Wasservolumen schnell ändern. Auch steigt die Konzentration von Schadstoffen wie etwa Ammoniak in Kleinteichen schneller. Das ist besonders wichtig, wenn man Fische halten will. Ein Filter und regelmäßige Wasserwechsel sorgen dafür, dass die Wasserqualität gleich gut bleibt. Der Miniteich sollte zudem im Schatten angelegt werden, damit er sich im Sommer nicht zu stark aufheizt. Geeignet sind Holzfässer, Mörtelwannen und kleine Teichschalen. Das Behältnis sollte mindestens 60 Liter Wasser fassen und mindestens 30 Zentimeter ...