Ausgabe vom 23.08.2025 Seite 35
Suchbegriffe 23.08.2025 35
Mit Sonnenlicht das Portemonnaie entlasten In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, ihren Strombedarf nachhaltig und kostengünstig zu decken. Eine attraktive Lösung sind Balkonkraftwerke, kleine Photovoltaikanlagen. Lange Zeit hatten Mieter keine Möglichkeit, ihre Energiekosten durch den Einbau von Photovoltaik selbst zu reduzieren. Der Vermieter bestimmte, ob eine Photovoltaikanlage auf das Dach kam. Seit es Balkonkraftwerke gibt, sieht das anders aus. Mieter können sie jederzeit auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse aufstellen. Die Erlaubnis ihres Vermieters benötigen sie nicht. Nur bei Anlagen an der BalkonauÃenseite oder der Fassade befestigt werden, kann der Vermieter mitreden. HUK-COBURG Ruhe im Garten EMSDETTEN. Sommerzeit ist Terrassenzeit. Wie herrlich â wenn nur der Lärm .auf der StraÃe und in den Nachbargärten nicht wäre. Moderne Stellwände für die Terrasse können helfen, den Lärmpegel zu reduzieren. Deren cleveres Innenleben kann Schallwellen absorbieren, reflektieren oder brechen und so für mehr Ruhe sorgen. Beliebte Materialien für Schallschutzwände sind Holz, recycelter Kunststoff oder Metall. Sie werden mit speziellen ...