Ausgabe vom 11.08.2025 Seite 13

Suchbegriffe 11.08.2025    13


Die schönsten Ecken und die schäbigsten Heute gibt´s die Sonnenseiten -ras- sEMSDETTEN. Wenn Walter Zurbrügg sein „Detten mien Detten“ etwas verträumt erklingen lässt, wenn er „Wenn wir Detten nicht hätten“ schmettert, dann ist vom schönen aollen Detten die Rede. Bei „Detten an der Ki“ denken alle an Stimmung, die prachtvolle Ki – also Kirchstraße, an Gemeinschaft im Karneval und Feste, die man gerne feiert. Es gibt so wundervolle Ecken in Emsdetten, da wird so mancher Leser seinen Lieblingsort haben, so manche Leserin vielleicht einen ganz anderen. Und es gibt Orte in der Heimatstadt, die findet man vielleicht schlicht abscheulich, einfach überarbeitungswürdig oder nur schäbig. Die EV hat mal ihren jungen Fotografen – der die großen Feste wie Schützenfest oder Karneval begleitet – gebeten, „seine“ schönsten Ecken und Stellen in Emsdetten auf Fotos zu bannen. Und gleichzeitig sollte er die schlimmsten Ecken und Enden der Stadt fotografieren – aus ganz persönlicher Sicht. Eine Woche hat sich dafür EV-Fotograf Eike Brünen Zeit genommen. Samstag zeigte die EV am Wochenende zuerst die Auswahl der Fotos, die vielleicht nicht die Schokoladenseiten der Stadt zeigen. In der ...