Ausgabe vom 07.06.2025 Seite 56

Suchbegriffe 07.06.2025    56


Richtige Pflege zahlt sich aus So bleibt das Notebook möglichst lange fit Wer einen Laptop hat, wünscht sich meist, dass dieser auch lange gute Dienste leistet. Auch wenn Probleme früher oder später unvermeidlich sind, gibt es oft Wege, sie zu beheben. Die Stiftung Warentest hat ein paar Tipps. Was auf jeden Fall getan werden sollte: Die Daten sichern. Sollte der Worst Case eintreten und der Laptop sich verabschieden, wird es kompliziert, an sämtliche Dateien zu kommen. Fotos und wichtige Dokumente können dabei verloren gehen. Deshalb empfiehlt es sich, regelmäßig Backups zu machen. Klappt nicht mehr alles wie gewohnt, dann kann das an der Software liegen. Den Ursprung des Problems zu finden, ist besonders leicht, wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird. Eine kurze Websuche mit der Fehlermeldung kann schnell zu Erfahrungsberichten und Lösungsvorschlägen anderer führen. Es könne auch helfen, die Kundenhotline vom Hersteller des Laptops zu kontaktieren, rät Stiftung Warentest. Wichtig zu beachten: Um Schadsoftware zu vermeiden, sollte ein Antivirenprogramm verwendet werden und das Betriebssystem auf dem aktuellsten Stand sein. Grundsätzlich ist eine der größten Gefahren ein Sturz. Auch schon aus Schreibtischhöhe können dabei ...