Ausgabe vom 10.04.2025 Seite 19

Suchbegriffe 10.04.2025    19


Imkerverein möchte Arten- und Gartenvielfalt zeigen Neuauflage des „Tags der offenen Gärten“ Greven. Bienen lieben Blumen – und Imker lieben all das, was ihren Völkern Freude macht: blühende Gärten. Schon vor einigen Jahren entstand im Imkerverein Greven und Umgebung so die Idee zu einem „Tag der offenen Gärten“, bei dem Gartenbesitzer die Pforten zu ihren großen und kleinen Paradiesen öffnen und die Besucher in aller Pracht sehen können, was der flüchtige Blick über den Gartenzaun oft kaum erahnen lässt. Nach einer längeren Pause möchte der Imkerverein diese Tradition nun wiederaufleben lassen und mit neuem Leben füllen. Die Idee kam Imkerin Johanna Drees, als sie sich ratsuchend an die Bienensachverständige Marlies Hinsch wandte und beide über Gärten und Pflanzen ins Schwärmen gerieten: „Der Gedanke ließ mich nicht los. Beim Imkerverein habe ich schnell weitere Gartenfreunde gefunden, die sich auch engagieren wollten.“ Am Tag der offenen Gärten sollen sich die Gärten in Greven und Umgebung in ihrer ganzen Vielfalt zeigen. „Gärten sind so wichtig für die Artenvielfalt und eben auch als Lebensraum und Nahrungsquelle für Schmetterlinge, Honig- und Wildbienen und ...