Ausgabe vom 10.04.2025 Seite 1
Suchbegriffe 10.04.2025 1
Deutlich mehr politische Straftaten NRW-Innenminister Reul stellt Verfassungsschutzbericht vor Düsseldorf Die Bedrohung der Gesellschaft durch Extremismus bleibt nach Einschätzung des NRW-Innenministeriums ungebrochen hoch. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegenüber dem Vorjahr um 42 Prozent auf 10.772, wie aus dem am Mittwoch in Düsseldorf vorgestellten NRW-Verfassungsschutzbericht hervorgeht. Ein Viertel davon, und damit 30 Prozent mehr, geschah über das Internet. Bei einem Fünftel der gesamten Straftaten handelte es sich um Hasskriminalität. Vor allem junge Menschen rückten zunehmend in den Fokus von Extremisten und würden vor allem über die sozialen Medien mobilisiert, erklärte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU). Die gröÃte Bedrohung geht dem Bericht zufolge weiter vom Rechtsextremismus aus. Hier registrierten die Verfassungsschützer 2024 insgesamt 5420 Straftaten. Das ist ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr um knapp 54 Prozent. Die âgröÃte Gefahr für Leib und Lebenâ kommt dem Minister zufolge vom islamistischen Extremismus. Hass-Prediger hätten ihre Online-Propaganda auf Tik-Tok, Instagram und Telegram weiter perfektioniert. Einen Zehnjahres-Höchststand registrierten ...