Ausgabe vom 07.04.2025 Seite 16

Suchbegriffe 07.04.2025    16


Wo der Pilz seine Fühler ausstreckt CDU: Spannende Informationen beim zweiten Natur- und Umwelttag -jos- EMSDETTEN. Was macht ein Igel im Klimawandel? Warum darf man ein Rehkitz nicht anfassen? Und wie viele Kilometer Fäden hat eigentlich ein Pilz? Beim Natur- und Umwelttag der CDU Emsdetten auf dem Hof Lintel ging es am Samstag um genau solche Fragen – und um jede Menge praktische Erfahrungen zwischen Wald, Feld und Waffelduft. Im angrenzenden Wald hatte Waldpädagogin Christa Lührmann verschiedene Tierpräparate versteckt. Wurde eines entdeckt, riefen die Kinder laut – und versammelten sich um Lührmann, die mit viel Begeisterung erklärte, wie sich ein Reh am Baum reibt, warum Totholz wichtig ist, oder wieso man Jungtiere nicht berühren sollte. Auch Begriffe wie „Burgfrieden“ oder die fünf Ws des Fasans – Wiese, Wasser, Wald, Wärme, Weizen – wurden erklärt. Besonders beeindruckend: Die Info, dass ein Pilz bis zu 40 Kilometer Fäden im Boden haben kann – das reicht von Emsdetten fast bis Osnabrück. Neben der Waldtour konnten Kinder Tierspuren in Ton abformen, es gab Stockbrot, eine große Müllsammelaktion mit Zangen und Handschuhen – und gemeinsam mit Ludger Lintel wurden etwa 50 bis 60 Bäume ...