Ausgabe vom 04.04.2025 Seite 12

Suchbegriffe 04.04.2025    12


Alles geordnet im Ameisen-Staat Was machen die fleißigen Insekten in ihrem Nest? Und wer legt eigentlich all die Eier? Ameisen erfüllen wichtige Aufgaben im Wald. Rund um ihren Hügel fressen sie Insekten, die den Pflanzen im Wald schaden. Durch ihre unterirdischen Gänge lockern sie den Boden auf. Das ist wichtig, damit Wurzeln gut wachsen können und der Boden Sauerstoff und Wasser aufnehmen kann. Im Ameisenhaufen herrscht viel Gewusel. Doch in ihrem Staat hat jede Ameise eine feste Aufgabe. In einem Wald, tief im Erdreich zwischen den Wurzeln der Bäume, da lebt eine winzige Königin. Dort herrscht sie über ihr Volk. Was wie ein Märchen klingt, ist die Geschichte der Waldameisen in ihrem Nest. Ameisen leben wie auch Bienen und Wespen in Staaten. Dafür bauen sie Nester. Besonders eindrucksvoll sind die der hügelbauenden Waldameisen. Ihre Haufen sind aus Pflanzenteilen wie etwa Zweigen, Knospen und Nadeln. Der Ameisenhügel macht nicht das gesamte Nest des Staates aus. Darunter legen die Tiere ein unterirdisches Netz aus Gängen und Kammern an. Wer sich so einen Hügel anschaut, erkennt zunächst nur ein wirres Gewusel. Doch tatsächlich hat jede Ameise eine feste Aufgabe. Gerade erwachen die ersten Arbeiterinnen aus der Winterruhe. Sie ...