Ausgabe vom 19.12.2024 Seite 30

Suchbegriffe 19.12.2024    30


Einfach stilvoll schenken Weihnachtspräsente dem Anlass entsprechend hübsch verpacken EMSDETTEN. Schenken und beschenkt werden gehört für die meisten Menschen zur Weihnachtszeit einfach dazu. Die Bescherung unterm Weihnachtsbaum ist für sie eine feste Tradition, auf die sie auf keinen Fall verzichten möchten. Der Soziologe Friedrich Rost von der Freien Universität Berlin hat diesen „Gabentransfer“ wissenschaftlich beleuchtet. Er ist überzeugt davon, dass dieser bis weit in unsere Stammesgeschichte zurückreicht. „Wer schenkt, will binden“, sagt er. „Durch das gegenseitige Schenken werden Beziehungen gefestigt.“ Das unterstreicht auch der Philosoph Wilhelm Schmid. Er hat sogar ein Buch zum Thema geschrieben. Darin geht es u.a. um Freude- und Freiheitsgeschenke, Verlegenheits- und Notgeschenke. Sie alle sagen etwas über das Verhältnis zwischen Schenkendem und Beschenktem aus. „Die Kunst des Schenkens ist eine von vielen Künsten, die das Leben schöner und reicher machen“, so Schmid. „Schenken macht die Seele weit, und Geiz macht sie eng. Deswegen schenken Menschen gern.“ Für dieses Gefühl gibt es sogar eine biologische Erklärung: Forscher haben herausgefunden, dass, wenn wir anderen ...