Ausgabe vom 10.12.2024 Seite 7

Suchbegriffe 10.12.2024    7


Conti trennt sich von Zuliefersparte Hannover. Der Reifenhersteller und Autozulieferer Continental will sich von seiner schwächelnden Autozuliefersparte trennen. Die Automotive-Sparte unter anderem mit Elektronik, Bremsen und Innenausstattung soll über einen sogenannten reinen Spin-Off an der Börse abgegeben werden, wie der Conti-Vorstand um Chef Nikolai Setzer entschied. Die Hannoveraner hatten im August angekündigt, diesen Schritt zu prüfen und den Konzern damit aufzuspalten. Aufsichtsrat und Hauptversammlung müssen das Vorhaben im kommenden Jahr noch absegnen. Bis Ende 2025 soll der Spin-Off dann abgeschlossen sein. Immer wieder rote Zahlen im Zuliefergeschäft an Autobauer Conti hatte in den vergangenen Jahren schon vor der aktuell schwachen Branchenlage im konjunkturanfälligen Zuliefergeschäft an die Autobauer immer wieder rote Zahlen geschrieben. Derzeit läuft ein rigoroses Sparprogramm.Kontrolleure bekommen mehr Geld Frankfurt. Die Aufsichtsräte der 40 Aktiengesellschaften im deutschen Börsenindex Dax haben vergangenes Jahr 5,4 Prozent mehr Geld erhalten als im Jahr 2022. Die Gesamtvergütung für die Unternehmenskontrolleure stieg auf 123,7 Millionen Euro, berichtet die Anlegerschutzorganisation DSW. Das teuerste Kontrollgremium ...