Ausgabe vom 06.06.2024 Seite 3

Suchbegriffe 06.06.2024    3


Hochwasserschutz im Münsterland Die dramatischen Bilder von der Hochwasserkatastrophe im Süden Deutschlands führen es wieder vor Augen: Die Gefahr von Starkregen und Hochwasser ist größer denn je. Auch im Münsterland gab es immer wieder verheerende Fluten mit unterschiedlich schlimmen Folgen. Der Schutz vor den Auswirkungen von Hochwasser ist deshalb eine große Aufgabe von Behörden in der Region. Dort wird nicht nur geplant ? sondern vieles bereits umgesetzt. So schützen Sie sich und Ihr Zuhause Bei Hochwasser helfen häufig schon einfache Maßnahmen, um sich und sein Eigentum bestmöglich zu schützen. Das raten Experten, bevor das Hochwasser kommt:Den Strom abschalten: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz (BBK) rät, die elektrischen Geräte und Heizungen in Räumen abzustellen, die volllaufen können. (Sicherung raus). Sonst herrscht im Keller Lebensgefahr. Professor Helmut Grüning von der Fachhochschule Steinfurt sagt: ?Selbst wenn der Hausrat im Keller noch so wertvoll ist: Bleiben Sie raus aus dem Keller, wenn Sie merken, dass da Wasser hineinfließt. Wenn die Stromverteilung im Keller liegt ? und das tut sie sehr häufig ? kann das Wasser unter Strom stehen. Dann bekommen Sie einen Stromschlag.?Besorgen Sie sich Sandsäcke, Schalbretter, ...