Ausgabe vom 30.04.2024 Seite 25

Suchbegriffe 30.04.2024    25


Ein LGE-Quartett meistert den ?Hermann? 52. Auflage des Breitensportereignisses -hth- EMSDETTEN. Der Hermannslauf ist das größte Breitensportereignis in der Region Ostwestfalen-Lippe und ein bekannter Volkslauf mit einmaligem Streckenverlauf. Zwischen dem Start am Detmolder Hermannsdenkmal und dem Ziel an der Bielefelder Sparrenburg liegen 31,1 Kilometer.Gestartet wurde am Sonntag ab 11 Uhr in fünf Blöcken. Sven Böyng, Werner Ottenjann sowie Petra und Berthold Sommer von der LG Emsdetten (LGE) beteiligten sich am inzwischen 52. Internationalen Hermannslauf.Die Teilnehmer reisten zunächst nach Bielefeld. Von dort wurden die Athleten mit Bussen nach Detmold zum Start am Hermannsdenkmal gefahren. Die Strecke führte auf den ersten Kilometern bergab und anschließend durch sehr hügeliges und anspruchsvolles Gelände. Insgesamt waren ca. 515 Höhenmeter und ca. 710 Meter Gefälle zu absolvieren. Unter anderem war der Anstieg zum großen Ehberg (ca. 7 km) zu bewältigen. Weiter ging es Richtung Augustdorfer Panzerstraße. Hinter der Stapelager Schlucht begann bei etwa Kilometer 15 der Anstieg zum Tönsberg. Auch die Treppen von Lämershagen, hier waren 120 Stufen und ca. 45 Höhenmeter zu bewältigen, hatten es in sich.Die insgesamt 31,1 Kilometer lange Laufstrecke wies bis zum ...