Ausgabe vom 30.04.2024 Seite 22

Suchbegriffe 30.04.2024    22


?Das Rückgrat der Klimakommune? Jahreshauptversammlung des Fördervereins ?Der Förderverein ist das Rückgrat der Klimakommune Saerbeck.? So bringt es Saerbecks Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg zum Schluss der Versammlung auf den Punkt. Die Zahlen, die zuvor präsentiert wurden, haben das eindrucksvoll gezeigt.Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Klimakommune Saerbeck ist auch immer eine Gelegenheit, Bilanz zu ziehen. Und die fällt positiv aus. Das beginnt bei den Mitgliedszahlen. Im Augenblick zählt der Verein 94 Mitglieder, ?wir sind auf gutem Weg, die 100 zu erreichen?, so Vereinsvorsitzender Alfons Günnigmann zu Beginn der Versammlung, die am vergangenen Mittwoch in der Heizzentrale stattfand.Den Auftakt einer ganzen Reihe von Berichten machte Gabriele Droste, die Leiterin des Außerschulischen Lernstandortes (ASL) Saerbecker Energiewelten. Sie präsentierte beeindruckende Zahlen: Den BNE-zertifizierten Lernstandort besuchten im Jahr 2023 insgesamt 170 Projektgruppen mit 3420 Teilnehmenden. Das sind die höchsten Zahlen, seit es den Lernstandort gibt. Diese Rekordzahlen erreichen allerdings allmählich die Kapazitätsgrenze des ASL, so Droste.Schwerpunkt bleiben die Angebote für Schüler, stärker nachgefragt werden aber z.B. inklusive Bildungsangebote (etwa ...