Ausgabe vom 11.12.2023 Seite 8

Suchbegriffe 11.12.2023    8


Menschen Wetter-Infos auch für Privatpersonen Wetterdienst plant Naturgefahren-Portal Offenbachdpa Der Deutsche Wetterdienst plant ein ?Naturgefahren-Portal?. Dort sollen erstmals alle relevanten Informationen für die Bevölkerung gebündelt angeboten werden, sagt DWD-Sprecher Uwe Kirsche. Einfließen sollen zum Beispiel Regenmengen, die Pegelstände von Flüssen, aber auch topographische Gegebenheiten ? zum Beispiel, ob der Ort in einem engen Tal liegt, wo das Wasser schlecht abfließen kann.Das Portal soll zum einen eine Grundlage für Entscheidungsträger sein ? etwa für Landräte, die Evakuierungen anordnen müssen. Es soll aber auch von Privatpersonen genutzt werden können ? zum Beispiel indem man sehen kann, wie groß die Hochwassergefahr in der eigenen Straße ist.Das Angebot wird laut DWD zusammen mit weiteren Behörden wie dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe aufgebaut. Damit das möglich ist, muss das Gesetz geändert werden, dem der DWD unterliegt. Dieser muss nach seinem gesetzlichen Auftrag zwar warnen, darf aber nur sehr eingeschränkt über Warnungen hinausreichende Wetter-Prognosen kostenfrei der breiten Öffentlichkeit anbieten. Mahnende Stimme gegen Unterdrückung Narges Mohammadi erhält Friedensnobelpreis OslodpaDie iranische ...