Ausgabe vom 13.11.2023 Seite 13
Suchbegriffe 13.11.2023 13
MOIN DETTEN Gern könne man noch Müll mitnehmen, hieß es bei der Lesung in der Stadtbibliothek am vergangenen Samstag. Dort nämlich hat man es drauf, mit dem Upcycling. Bei der ?Laternen?-Lesung gab es neben zwei vorgelesenen Buchinhalten für die Kleinsten gleich auch noch ein Bastelangebot. Und das eben auch ?to go?. Laternen aus leeren, fertig vorbereiteten, geschnittenen Milchtütenkartons, Windlichter aus Dessertgläschen. Das nennt sich dann wohl Lesung plus. Wasseranalyse: Nitrat und pH-Wert Die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e.V. (AFU) bietet interessierten Bürgern die Möglichkeit zur Wasseranalyse an.Am Donnerstag, 16. November, von 11 bis 12 Uhr, untersuchen die Experten in Seminarraum 5, in Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 1-2, mitgebrachtes Wasser. Hausbrunnenbesitzer (ebenso Eigenwasserversorger) können das Wasser vor Ort auf Nitrat und den pH-Wert gegen eine Kostenerstattung von jeweils 5 Euro untersuchen lassen.Das Wasser sollte in einer Mineralwasserflasche abgefüllt werden und zuvor einige Zeit aus dem Wasserhahn abgelaufen sein.Die gesetzlich festgelegten Grenzwerte liegen derzeit für Nitrat bei 50 Milligramm pro Liter (mg/l), für Nitrit bei 0,5 mg/l. Der pH-Wert (Säuregrad des Wassers), muss zwischen 6,5 und 9,5 liegen. Zu saures Wasser (pH ...