Ausgabe vom 15.09.2023 Seite 2
Suchbegriffe 15.09.2023 2
Bahn-Brände: Generalbundesanwalt schaltet sich ein An drei Orten an Bahnstrecken in Hamburg hatten in der Nacht zum vergangenen Freitag Kabelschächte gebrannt. Die Feuer wurden zwischen 2.30 Uhr und 3.40 Uhr entdeckt. Die Hamburger Polizei geht nach eigenen Angaben davon aus, dass die Brände vorsätzlich gelegt wurden. Als Hintergrund dafür sehen die Ermittler ein politisches Motiv.Auf der linken Plattform Indymedia war ein Bekennerschreiben aufgetaucht. ?In der Nacht des 7. September haben wir in Hamburg Verkehrsadern der kapitalistischen Infrastruktur sabotiert?, hieß es dort. ?Einige Liter Benzin in den Kabelschächten an den Schienen sollten zu möglichst langfristigen Ausfällen oder Einschränkungen beim Transport von zum Beispiel im Zuge neokolonialer Ausbeutung und erdzerstörendem Extraktivismus beschafften Rohstoffen führen.?Die Sicherheitsbehörden gehen nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur inzwischen davon aus, dass das Schreiben authentisch ist. Aufgrund der Vorgehensweise wird angenommen, dass für die Anschläge eine umfangreiche Koordinierung und Vorbereitung notwendig war und dass mehrere Täter an den Angriffen beteiligt waren.Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte versichert, die Täter zu ermitteln und Bahntrassen besser zu schützen. In ...