Ausgabe vom 04.09.2023 Seite 16

Suchbegriffe 04.09.2023    16


Schützen sind offen für Reformen Erstmals kürzere Feierlichkeiten an zwei Tagen/Empfang im Falkenhof jetzt am Samstag RHEINE. Tradition wird im Rheiner Schützenwesen, dessen Geschichte bei einigen Vereinen bis in die frühe Neuzeit zurückgeht, großgeschrieben. Und dennoch standen in diesem Jahr beim Stadtschützenfest die Zeichen auf Veränderung. Der große Abschluss der Saison, zu dem alle Majestäten Anfang September zusammenkommen, ihren Stadtkaiser ermitteln, vom Bürgermeister empfangen werden und einen großen Ball miteinander begehen, nahm neben einem Ortswechsel ? vom Wadelheimer Uhlenhook ging es auf das Gelände an der Bentlager Peilerstation ? auch eine Verkürzung von drei auf zwei Tage vor.Denn durch die Zusammenlegung des Bürgermeisterempfangs und des Kaiserballs am Samstag, entfiel der traditionelle Aufmarsch am Sonntagmorgen. So traf sich die Schützenfamilie, die am Freitagabend beim Kaiserschießen Hans und Lisa Rieke als neuen Stadtregenten ermittelt hatte (siehe Kasten unten), am Samstagnachmittag auf dem Marktplatz wieder, wo man sich in Reih und Glied aufstellte und gemeinsam zum Falkenhof zog. Dort wartete bereits Fabian Lenz, der den verhinderten Bürgermeister Peter Lüttmann vertrat. ?Sie zeigen Einsatz!?, lobte der CDU-Ratsherr die versammelten ...