Ausgabe vom 16.06.2023 Seite 20
Suchbegriffe 16.06.2023 20
Stürze, die Folgen und Hilfen EMSDETTEN/STEINFURT. Ein Sturzereignis bei älteren Menschen ist in der Regel altersabhängig. So stürzen 30 Prozent der über 65-Jährigen einmal im Jahr, in der Altersgruppe über 80 Jahre steigt diese Zahl auf 50 Prozent. Der Sturz erfolgt meist in der gewohnten Umgebung und bei alltäglichen Aktivitäten. Oft kommt es zu schwerwiegenden Verletzungen mit häufiger Behandlungsbedürftigkeit.Neben epidemiologischen Daten werden im Rahmen der Abendvisite am Dienstag, 27. Juni, um 19 Uhr Charakteristika der Sturzproblematik aufgezeigt. leitender Arzt für Akutgeriatrie und Frührehabilitation am UKM MHS stellt eine Differenzierung der unterschiedlichen Sturzformen vor. Er erläutert das ärztliche Vorgehen um eine sichere Diagnose bei gegebener Sturzneigung (?Sturz-Assessment?) zu stellen. Fragen zu den Themen können Interessierte per E-Mail an abendvisite@ukm-mhs.de senden. Die Fragen werden anonym während der Abendvisite beantwortet. Weitere Informationen unter www.ukm-mhs.de.Die Abendvisite ist eine Veranstaltungsreihe des UKM Marienhospital Steinfurt, der Familienbildungsstätte Steinfurt und der VHS Steinfurt. Interessierte können sowohl vor Ort in der Familienbildungsstätte Steinfurt (Schulstraße 3), als auch online über die Plattform ...