Ausgabe vom 28.01.2019 Seite 20
Suchbegriffe 28.01.2019 20
Online-Shopping per Smartphone Einkaufen von unterwegs Das Smartphone hat sich beim Onlineshopping als Alternative zum Notebook etabliert. Jeder zweite Online-Käufer (50 Prozent) absolviert seine Einkaufsstreifzüge durchs Netz auch auf dem Mobiltelefon, wie eine Umfrage von Bitkom Research zeigt. 2016 griffen laut einer Studie erst 39 Prozent zum Smartphone, um einzukaufen.Das wichtigste Kriterium, bei einem bestimmten Onlineshop einzukaufen, ist der Preis. 83 Prozent geben an, dort zuzuschlagen, wo sie das günstigste Angebot finden. Bei der Auswahl eines Händlers spielen aber auch Zahlungsmöglichkeiten (65 Prozent) die versandkostenfreie Lieferung (62 Prozent) sowie Kundenbewertungen (53 Prozent) eine gewichtige Rolle.Noch wichtiger als die Meinung anderer Käufer zum Händler ist vielen die Bewertung anderer zum konkreten Produkt (63 Prozent). Wichtige Entscheidungshilfen vor dem Kauf eines Produktes sind zudem persönliche Gespräche (56 Prozent), Preisvergleiche(55 Prozent) und Testberichte (45 Prozent).Geht es um Lebensmittel, werden vor allem Süßwaren (52 Prozent), haltbare Lebensmittel wie Fertiggerichte oder Konserven (41 Prozent) und alkoholische Getränke (39 Prozent) nachgefragt. Frische Waren wie Fleisch oder Wurst (25 Prozent), Milchprodukte (22 Prozent) oder ...