Ausgabe vom 13.10.2025 Seite 10

Suchbegriffe 13.10.2025    10


Bücher retten wie ein Profi Die Restauratorin hilft unter anderem bei Wasserschäden und Verschleiß Das Messer ist scharf! Es wird gebraucht, um mein altes Buch zu retten. „Jetzt musst du schnell arbeiten“, sagt Kat Rücker-Weininger. Sie ist Buchrestauratorin, also eine Art Ärztin für Bücher, und hilft mir. In Kursen in ihrer Werkstatt zeigt die Fachfrau Menschen, wie sie ihre Bücher selbst reparieren können. Mit dem Messer setze ich einen Schnitt am schmalen Falz. In diesem Fall ist die Falte zwischen Buchrücken und Bucheinband gemeint. Mein Patient ist ein dickes altes Buch mit einem dunkelgrünen Leineneinband. Es hat einen großen Riss am Buchrücken. Um den zu reparieren, schneide ich den Riss etwas weiter auf. Dann schneide ich ein Stück Leinenstoff in einer ähnlichen Farbe zurecht. Dafür fixiere ich das Leinen an der großen Schneidemaschine. Mit beiden Händen packe ich einen langen Hebel und drücke ihn nach unten. Eine scharfe Klinge saust auf das Leinen hinab. Nun streiche ich das Stoffstück mit Leim ein. Dann schiebe ich es vorsichtig unter den zerrissenen Einband. Wie ein Pflaster schließt es die Wunde. Nun soll die Klebestelle trocknen. Aber das Material ist störrisch. Der neue und der alte ...