Ausgabe vom 22.08.2025 Seite 12

Suchbegriffe 22.08.2025    12


Anruf beim Finanzamt bringt Klarheit Tipps bei einer „verschollenen“ Steuererklärung Immer mehr Steuerzahler setzen auf die elektronische Abgabe ihrer Steuererklärung − sei es via Elster oder kommerzielle Software. Am Ende des Eingabeprozesses reicht dort ein kurzer Klick, um die Steuererklärung zu senden. Bei manchen Programmen erscheint dann ein grüner Haken und der Hinweis „erfolgreich übermittelt“. Damit scheint die Sache erledigt. Aber was, wenn sich das Finanzamt wochenlang nicht meldet? Genau das kommt in Einzelfällen immer wieder vor. Und zwar dann, wenn die Steuererklärung zwar übermittelt wurde, aber nie beim zuständigen Finanzamt angekommen ist. Zur eigenen Absicherung empfiehlt es sich daher schon beim Versand der Steuererklärung, das sogenannte Transferticket, eine Art technische Quittung, die Elster nach der Übertragung bereitstellt, auszudrucken. „Was viele nicht wissen: Die Erfolgsmeldung in Elster bedeutet nur, dass die Daten technisch an die zentrale Elster-Infrastruktur übertragen wurden“, sagt Daniela Karbe-Geßler vom Bund der Steuerzahler. „Ob die Erklärung anschließend tatsächlich im Veranlagungssystem des Finanzamts eingegangen ist und verarbeitet wurde, lässt sich ...