Ausgabe vom 19.08.2025 Seite 19

Suchbegriffe 19.08.2025    19


Die schnelle Welt des Feldhockeys Alles, was du über die Sportart wissen musst Zwei Tore, 22 Schläger, 44 Beine und ein Ball: Das ist Feldhockey. Nicht auf dem Eis, sondern auf einem grünen Feld ereignen sich bei Sonne und Regen in der Sommersaison Hockeyspiele. Zwei Mannschaften aus jeweils 11 Spielerinnen und Spielern kämpfen dann um den Sieg. Wo? Der olympische Mannschaftssport findet auf einem Kunstrasenplatz statt. Neben zwei Toren gibt es auch noch zwei Schusskreise, eine Mittellinie und zwei Viertellinien. Außerdem gibt es zwei Seitenlinien und zwei Grundlinien, die das Feld „einrahmen“. Auf der Grundlinie befinden sich die Tore. Gespielt wird immer vier Mal 15 Minuten, insgesamt dauert ein Spiel also eine Stunde. Was? Beim Feldhockey gibt es ein Hauptziel, nämlich den kleinen Ball mithilfe von langen, schmalen Schlägern mit einer breiteren Spitze, der sogenannten Keule, ins gegnerische Tor zu bekommen. Natürlich achtet man in diesem Sinne auch darauf, von den Gegnern kein eigenes Tor zu kassieren. Ein weiterer Punkt, auf den Spielerinnen und Spieler beim Hockey achten müssen, ist das „Beschützen“ ihrer Füße. Gelangt der Ball nämlich an einen Fuß oder ein anderes Körperteil, wird das Spiel unterbrochen und ...