Ausgabe vom 01.07.2025 Seite 5

Suchbegriffe 01.07.2025    5


Einfacher wird es nicht LeitartikelSchwarz-Rot nach dem SPD-Parteitag Ob es Lars Klingbeil getröstet hat? Nachdem ihm am Freitagabend mehr als ein Drittel der SPD-Delegierten bei der Wahl zum Parteichef ihre Stimme verweigert hatten, konnte der Finanzminister sich zumindest über die Aufmunterung von zwei Kanzlern freuen. Olaf Scholz, Ex-Kanzler der SPD, drückte ihn kurz beim Parteitag – eine Premiere. Und Friedrich Merz, amtierender CDU-Kanzler, rief seinen Finanzminister am Freitagabend an. Was genau Kanzler und Vize miteinander besprachen, bleibt ihr Geheimnis. Aber auch Merz hat negative Erfahrungen mit der eigenen Partei gemacht. Er brauchte drei Anläufe zum Parteichef. Die öffentliche Demütigung durch die eigene Partei wird sich Klingbeil merken. Was aber bedeutet dieser SPD-Parteitag für die schwarz-rote Koalition?Die SPD ist ein Stück weit nach links gerückt nach dem Parteitag. Offensichtlich hadert die Basis der Partei mit dem Regieren, warum auch immer. Und die sozialdemokratische Herzensthemen-Agenda der neuen SPD-Chefin und Arbeitsministerin Bärbel Bas lässt für die Koalition eher nichts Gutes erahnen. Der zweite Koalitionsausschuss am Mittwoch jedenfalls dürfte deutlich kontroverser werden als der erste; es gibt ...