Ausgabe vom 27.06.2025 Seite 14
Suchbegriffe 27.06.2025 14
Abfälle richtig entsorgen Mülltrennung bei sportlichen Aktivitäten Ob beim Joggen im Park, bei der Fitnesseinheit im Studio oder während eines Wettkampfs: Sportliche Aktivitäten hinterlassen nicht nur SchweiÃ, sondern oft auch Müll. Die Initiative âMülltrennung wirktâ gibt alltagstaugliche Tipps für Sportlerinnen und Sportler, die in Sachen Recycling genauso konsequent vorgehen wollen wie im Training. Wer sich beim Sport mit Energieriegeln, Proteinshakes oder Getränkekartons versorgt, hat es mit verschiedenen Verpackungsmaterialien zu tun. Die meisten davon, etwa Folien, Kunststoffbeutel oder leere Plastiktuben, gehören in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack, so die Initiative âMülltrennung wirktâ. Dabei gilt: Die Verpackungen sollten restentleert sein, also vollständig aufgebraucht. Ausspülen ist nicht nötig, ein löffelreines Auskratzen genügt. Wichtig ist auch, die Bestandteile einer Verpackung â wie zum Beispiel Deckel, Kappen oder Laschen â wenn möglich voneinander zu trennen. So können die Sortieranlagen die unterschiedlichen Materialien besser erfassen und recyceln. Auch Papier fällt rund ums Training regelmäÃig an, etwa in Form von Kartonverpackungen oder Produktbeilegern. ...