Ausgabe vom 26.06.2025 Seite 7
Suchbegriffe 26.06.2025 7
Mindestlohn-Termin droht zu platzen Harter Konflikt bei Gewerkschaften und Arbeitgebern in der Kommission Berlin. Die Mindestlohnkommission wird ihre Entscheidung über die neue gesetzliche Lohnuntergrenze ab 2026 möglicherweise noch nicht wie bisher geplant an diesem Freitag verkünden. Das erfuhr unsere Redaktion aus Kreisen der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände. Das unabhängige Gremium ringt demnach in stundenlangen Verhandlungen weiter um eine einvernehmliche Lösung der Sozialpartner. Eine für Freitag um 13â Uhr von der Vorsitzenden der Kommission angemeldete Pressekonferenz sei demnach lediglich ein âWunschterminâ oder âPlatzhalterâ gewesen. Es könne auch gut sein, dass die Kommission ihre Entscheidung erst am Montag vorlegt, am nach den gesetzlichen Vorschriften letztmöglichen Termin. Das Gremium legt alle zwei Jahre fest, wo der Mindestlohn in den folgenden zwei Jahren liegen soll. Derzeit beträgt der Mindestlohn 12,82 Euro pro Stunde. Gewerkschaften, SPD, Grüne und Linke fordern eine Untergrenze von 15 Euro ab 2026, die Arbeitgeber lehnen das strikt ab. In der Kommission sitzen je drei stimmberechtigte Vertreter von Arbeitgebern und Gewerkschaften. Geleitet wird sie von der Vorsitzenden Christiane ...