Ausgabe vom 18.06.2025 Seite 30

Suchbegriffe 18.06.2025    30


. . . , dass man nicht der oder die Lauteste se... . . . , dass man nicht der oder die Lauteste sein muss, um beim Vorlesewettbewerb mitzumachen? „Wir erleben ganz oft, dass gerade schüchterne Kinder richtig gut vorlesen können“, sagt Kaspar Pflaum. Er ist der Leiter des Vorlesewettbewerbs. Im Zoo fragt ein Löwe seinen dünnen Artgenossen... Im Zoo fragt ein Löwe seinen dünnen Artgenossen: „Warum geben die Wärter mir eigentlich jeden Tag Fleisch und dir immer nur Eicheln?“ Jammert der andere Löwe: „Na ja, in meinem Gehege sollte eigentlich ein Wildschwein wohnen!“ Aus: „Das große Buch der Mega-Witze“, Verlag Coppenrath, MünsterJungen leben länger bei den Eltern Manchmal kann man es kaum erwarten, zu Hause auszuziehen. Einige junge Leute machen das auch gleich, wenn sie volljährig sind, also mit 18 Jahren. Oder sie suchen sich eine eigene Wohnung, wenn sie eine Ausbildung oder ein Studium anfangen. Fachleute für Zahlen haben aber festgestellt: Oft ziehen die Söhne oder Töchter erst viel später zu Hause aus. Ein Mittelwert für Deutschland kommt dabei auf fast 24 Jahre. Dabei bleiben die Jungen länger bei den Eltern wohnen als die Mädchen. dpaKristin liest im bundesweiten Finale Die ...