Ausgabe vom 12.04.2025 Seite 12

Suchbegriffe 12.04.2025    12


Die Unsicherheit kostet Geld Eine Fachfrau erklärt, was gerade an den Börsen passiert − und warum Viele Leute besitzen kleine Teile von großen Firmen wie Adidas und Mercedes. Plötzlich sind diese Aktien aber viel weniger wert. Die Börsen weltweit reagieren negativ auf Donald Trump. Deine Eltern stöhnen gerade manchmal und sagen vielleicht: „Noch mal 500 Euro weniger!“ Sie reagieren damit auf Nachrichten von den Börsen. An denen läuft es gerade schlecht. Das betrifft sehr viele Menschen: alle, die Geld an der Börse angelegt haben. An Börsen werden Anteile von Unternehmen gehandelt, Aktien genannt. Man kauft so zum Beispiel ein Stück der Firma Adidas oder von Mercedes. Die Preise für diese Anteile verändern sich ständig. Am Montagmorgen war die Veränderung zum Beispiel an der Deutschen Börse extrem: Die Preise gingen rasant runter. Marile Glöcklhofer weiß, was da passiert ist. Sie arbeitet für die Börse in München: „Es gibt viel mehr Verkäufer als Käufer“, erklärt sie. Das sei ähnlich wie mit Kirschen im Sommer: „Wenn es nur wenig Kirschen gibt, sind sie teuer. Gibt es viel, werden sie billiger.“ Die fallenden Preise ergeben zusammen aber superviele Millionen Euro: Die ...