Ausgabe vom 19.03.2025 Seite 17

Suchbegriffe 19.03.2025    17


Ein schmackhaftes Miteinander Bürgersaal ist beim gemeinsamen Fastenbrechen voll besetzt / Zeichen von Zusammenhalt EMSDETTEN. Wenn der Muezzin ruft und die Sonne untergeht, beginnt das Fastenbrechen – und in Emsdetten geschieht das seit drei Jahren nicht nur in den Moscheen, sondern gemeinsam. Die türkische und die albanische Gemeinde luden am Montagabend wieder zum gemeinsamen Iftar ein, dem feierlichen Essen nach Sonnenuntergang während des Ramadan. Der Bürgersaal war bis auf den letzten Platz gefüllt – mit Muslimen, aber auch mit vielen Gästen anderer Religionen. Denn eingeladen war jeder. Gastgeber in diesem Jahr war die albanische Gemeinde, die sich um die Zubereitung des Essens kümmerte, während die türkische Gemeinde die organisatorische Seite übernahm. Auf den Tischen standen Wasserflaschen bereit, der Duft von frisch gebackenem Fladenbrot lag in der Luft. Um genau 18.38 Uhr, nach einem gemeinsamen Gebet, wurde das Fasten gebrochen. So, wie es der Prophet Mohammed einst tat: mit einem Schluck Wasser und einer Dattel. Danach folgte das Hauptgericht: der sogenannte Balkan-Burger – ein mit würzigen Hackfleisch-Patties, Kraut, Zwiebeln und Soße gefülltes Fladenbrot. Doch bevor gegessen wurde, gab es einige Reden. ...