Ausgabe vom 11.03.2025 Seite 22
Suchbegriffe 11.03.2025 22
Zeitumstellung: Darum ist sie für Wildtiere lebensgefährlich Unfallgefahr Saerbeck. Eine Stunde früher aufstehen - durch das Umstellen der Uhren steht das bald wieder an. Doch spätestens auf den StraÃen können sich sogar gefährliche Situationen ergeben. Worauf Autofahrer achten sollten. Schon als Mensch fällt es schwer, sich an die Zeitumstellung zu gewöhnen â übrigens, Ende März ist es wieder so weit. Für Rehe und andere Wildtiere aber ist sie geradezu lebensgefährlich. Denn eigentlich wissen die Tiere, wann sie halbwegs sicher eine StraÃe überqueren können. Das ändert sich natürlich, wenn sich die Uhrzeit verschiebt. Den Zusammenhang zwischen Zeitumstellung und Wildunfällen erklärt Hubert Entrup vom Hegering Saerbeck. Reh, Igel, Wildschwein und Co überqueren in der Regel in der Dämmerung. Also dann, wenn aktuell noch wenig auf den StraÃen unterwegs ist. Andersherum gelte dann: Wilder Verkehr, weniger Wildwechsel. Wird die Uhr aber nun eine Stunde vorgestellt, ist auch der Berufsverkehr eine Stunde früher unterwegs. Konsequenz: Wildwechsel und Berufsverkehr kollidieren, die Gefahr von Wildunfällen steigt. Dabei herrsche um diese Jahreszeit ohnehin eine erhöhte Gefahr von Wildunfällen. Der ...