Ausgabe vom 17.01.2025 Seite 16

Suchbegriffe 17.01.2025    16


Start für den Vitaminkick Entwicklung von Paprika und Aubergine dauert recht lange EMSDETTEN. Auch wenn man mit dem Blick nach draußen noch nicht wirklich Lust dazu hat, ist jetzt die ideale Zeit, um dem Vitaminkick das Startsignal zu geben. Beliebte Fruchtgemüsesorten wie Paprika, Chili oder Auberginen brauchen recht lange für die Entwicklung von der Aussaat bis zur pflanzfertigen Jungpflanze, alleine vom Aussäen bis zur Keimung vergehen zwei bis drei Wochen. Schauen wir uns heute also die Eigenproduktion für das Gemüse einmal genauer an. Von Anfang an: Paprika und Auberginen sind beliebte Sommergemüse, und ihr Anbau ist zwar zeitintensiv, aber nicht wirklich schwierig, wenn man weiß, worauf es ankommt. Egal, ob Chili, Gemüsepaprika oder Jalapeños, sie alle brauchen zur Keimung vor allem Wärme und Feuchtigkeit. Bei Keimtemperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius dauert es etwa zwei bis drei Wochen, bis sich nach der Aussaat die ersten Keimlinge zeigen, ab dann noch einmal etwa 6 bis 8 Wochen, bis die Pflanzen in den Garten oder das Frühbeet gesetzt werden können. Nach der Keimung wird die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit schrittweise langsam abgesenkt, bis man auf ein normales Niveau der Zimmertemperatur kommt. Wurden die Samen zu Beginn ...