Ausgabe vom 08.11.2024 Seite 18
Suchbegriffe 08.11.2024 18
Garten geht in die Ruhephase Winterschutz: Notwendige Arbeit oder antiquierte Gewohnheit? EMSDETTEN. Unabhängig von den Temperaturen ist für den Garten ab Anfang November Winter und die Pflanzen drauÃen befinden sich in ihrer Ruhephase. Gesteuert wird das, neben den Temperaturen, auch stark vom Licht. Deswegen schlieÃen Stauden und Gehölze auch in milden Wintern ab und fahren das Wachstum sowie den Nährstoffverbrauch so weit runter, wie es das Ãberleben nötig macht. Alle Jahre wieder, und mit der Zunahme milder Winter, stellt sich für viele die gleiche Frage: Ist ein Winterschutz noch notwendig? Und wenn ja, wie macht man es am besten? Tipps dazu, wie auch die empfindlichen Pflanzen drauÃen gut durch die dunkle Jahreszeit kommen, gibt EV-Fachmann Christian Westkemper. Schutz â nicht nur gegen Kälte: Die Winter wurden im Durchschnitt der vergangenen Jahrzehnte zwar immer milder, aber auch immer regnerischer. Schutz vor Kälte, wie man ihn früher an Rosen, Gräsern und Obstbäumen anbrachte, mag heute nicht mehr den Stellenwert haben, ein Schutz gegen Staunässe hingegen kann durchaus sinnvoll sein. Offene Abzugsöffnungen in Töpfen, Schalen oder Kästen verhindern Wurzelschäden der darin stehenden Pflanzen, eine ...