Ausgabe vom 15.08.2024 Seite 17

Suchbegriffe 15.08.2024    17


In der Zentralen Notaufnahme (ZNA) des Klinikums Rheine am Standort Mathias-Spital werden Menschen mit lebensgefährlichen oder akuten Verletzungen sowie lebensbedrohlichen Erkrankungen medizinisch erstversorgt. Erste Anlaufstelle für die allermeisten Notfälle in und aus Emsdetten ? spätestens seitdem es hier kein Krankenhaus mehr gibt. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr ist die ZNA der Ort für alle Menschen in Rheine und Umgebung, die ohne Aufnahmetermin mit akuten Beschwerden oder Verletzungen mittels Rettungsdienst gebracht werden oder selbstständig ins Mathias-Spital kommen. Sie alle haben den Bedarf nach akuter medizinischer Versorgung und empfinden ihre persönliche Situation als Notfall, die nach strengen notfallmedizinischen Kriterien zum Glück nicht immer bestätigt wird. Wie arbeitet die ZNA? Wie läuft eine Behandlung in der ZNA ab? Worauf können sich Patientinnen und Patienten einstellen, wenn sie in die ZNA kommen? Unsere siebenteilige Serie liefert einen Einblick. Allerhand im Angebot am Frauenchor-Stand Großes Repertoire erwartet die Besucher -jos- EMSDETTEN. Im letzten Jahr hat es den Frauen des Frauenchors bereits so gut gefallen, dass eine Teilnahme am diesjährigen Garagenflohmarkt wohl schon fast selbstverständlich ist. Von ...