Ausgabe vom 29.02.2024 Seite 1

Suchbegriffe 29.02.2024    1


Mehr als 1,1 Millionen Asylanträge in Europa Rund 1,1 Millionen Menschen haben nach Angaben der Asylagentur der Europäischen Union (EUAA) 2023 einen Asylantrag in der EU gestellt. Das ist ein Anstieg um 18 Prozent gegenüber 2022, teilte die Agentur mit Sitz auf Malta mit. Deutschland blieb auch 2023 das wichtigste Zielland für Asylbewerber in der EU. Die Bundesrepublik nahm fast ein Drittel aller in der EU gestellten Anträge entgegen. Auch im Jahr der Flüchtlingskrise 2015 beantragten über eine Million Menschen Asyl in der EU.Das Ausmaß der Herausforderung sei 2023 jedoch größer: Zu den Asylbewerbern hinzu kommen noch rund 4,4 Millionen Vertriebene aus der Ukraine. Nachrichten dpa Zitat Scholz: Keine Nullrunde für Rentner Frühere RAF-Terroristin sitzt in JVA Vechta Sieg der Freiheit KommentarEU kippt Gesundheitscheck für Führerschein Lange wurde gestritten: Nimmt die Fahrtüchtigkeit mancher Senioren im Alter so stark ab, dass man alle älteren Autofahrer ab 70 zu einem Gesundheitscheck zwingen muss? Oder kann Sicherheit im Straßenverkehr auch ohne Zwang erreicht werden? Nun hat das EU-Parlament der Freiheit den Vorzug gegeben. In Deutschland wird es damit keinen Test geben.Die Entscheidung der Parlamentarier ist zweifelsohne begrüßenswert. Dennoch darf sie ...