Ausgabe vom 12.02.2024 Seite 1

Suchbegriffe 12.02.2024    1


In Emsdetten regieren jetzt die Narren Es gab schon ein kleines Gezerre zwischen Emsdettens Bürgermeister Oliver Kellner und Stadtprinz Thomas IV. um den Schlüssel zum Rathaus. Klar, die Narrenschar ging siegreich vom Platz und regiert nun offiziell bis zum Aschermittwoch in Dottland. ?Damit ist das Rathaus in guten Händen?, zeigte sich Kellner trotz seines Widerstands zuversichtlich. Für den Machtwechsel auf den Treppen am Rathaus gab es, trotz grauen Himmels, zahlreiche Zeugen. Zur Schlüsselübergabe am gestrigen Sonntag kamen etliche Vertreterinnen und Vertreter aus den Emsdettener Vereinen, Saalprinzen-, Jubelprinzen-, Kinderprinzenpaare, Karnevalsdelegationen sowie viele Schaulustige.Bernd Oberheim Sport Zitat Auf dem Land sind die Senioren zögerlicher Die Zahlen belegen, dass der Anteil der Senioren bei der Führerscheinrückgabe im ländlichen Raum deutlich niedriger ausfällt als in den Großstädten entlang der Rheinschiene oder im Ruhrgebiet. Das liegt auch an gezielten Angeboten: In Bonn, wo im vergangenen Jahr allein 169 Autofahrer über 60 Jahre ihre Fahrerlaubnis abgaben, erhalten Senioren ein ÖPNV-Ticket mit einer Gültigkeit von sechs Monaten. In Leverkusen, wo es ebenfalls einen solchen Tausch gab, stammten 474 der 484 zurückgegebenen Führerscheine von ...