Ausgabe vom 06.02.2024 Seite 20
Suchbegriffe 06.02.2024 20
In der Aula qualmten die Köpfe 200 Gymnasiasten beim Bolyai-Wettbewerb Greven.Mathematik lebt von Zahlen, in diesem Sinne gleich zu Beginn drei davon: 100.000, 200 und 5. Dahinter verbirgt sich die diesjährige Rekord-Beteiligung der Schülerschaft am Gymnasium Augustinianum am internationalen Bolyai-Wettbewerb.Einem ungarischen Mathe-Ass hat dieser Wettbewerb seinen Namen zu verdanken. Für das Jahr 2024 stand im Januar die erste Runde auf NRW-Ebene an. Keine Frage also für die Mathe-Fachschaft des Gymnasiums, in den Lerngruppen die Werbetrommel zu rühren. Schließlich verbreitet das Hauptfach nicht nur Angst und Schrecken, sondern liegt vielen sehr und gilt als wichtige Grundlage für viele Berufsfelder.Und so mischten sich unter die Teilnehmenden auf Landesebene 200 Kinder und Jugendliche der Klassen 5 bis 12 des Augustinianums.Im Wesentlichen geht es darum, in Gruppen über logische mathematische Multiple-Choice Aufgaben zu diskutieren und den gescheitesten Lösungsweg zu finden. Das kann im Detail recht kniffelig werden, entsprechend qualmte es regelrecht über den Köpfen in der Aula, die echte Hogwarts-Atmosphäre versprühte angesichts in langen Tischreihen über die Aufgaben gebeugter und eifrig diskutierender Schüler.Obwohl bereits der Weg, sprich die ...