Ausgabe vom 16.01.2024 Seite 16
Suchbegriffe 16.01.2024 16
Bereits 1972 unter der Leitung von Dirk von der Ehe gegründet, blickt der Chor auf ein ereignisreiches Chorleben zurück. Der Frauenchor widmet sich der klassischen Chormusik aus mehreren Jahrhunderten. So findet man in unserem Repertoire zeitgenössische Komponisten wie Veljo Tormis, Arvo Pärt, Eriks Esenvalds und Pekka Kostiainen ebenso wie Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy oder Nicolai Rimsky-Korsakov. Auch traditionelle Volks- und Weihnachtslieder finden sich in dem Programm. Seit August 2022 leitet Sebastian Zint den Chor. Gesungene Weihnachtsgeschichte ?A Ceremony of Carols? ? ein Neujahrskonzert mit weihnachtlichen Liedern begeistert in St. Pankratius EMSDETTEN. Die Weihnachtsbäume sind verschwunden. Das Gotteshaus wird zum Konzertsaal. Zu ihrem Neujahrskonzert unter dem Titel ?A Ceremony of Carols? verbreitete der Frauenchor Cantemus unter der Leitung von Sebastian Zint am Sonntagnachmittag spätweihnachtliche Stimmung in der Pankratiuskirche und konnte damit das Publikum in der nahezu ausverkauften Kirche rundum begeistern.Zur stilvollen Eröffnung interpretierte Cantemus weihnachtliche Gedichte von Joseph Eichendorff sowie ?ein Winterabend? von Georg Trackl und ?der Herbst? von Theodor Fontane. Zur Einstimmung auf die besinnliche Jahreszeit hatte ...