Ausgabe vom 05.09.2023 Seite 12

Suchbegriffe 05.09.2023    12


Bestsellerliste Paperback Risiken mit größeren Kosten zuerst Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten, die für eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche Zahnbehandlung notwendig sind. ?Dieser Festzuschuss beträgt ohne Bonusheft 60 Prozent der je nach Befund definierten Regelleistungen?, sagt Peter Grieble von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Mit einem in den vergangenen fünf Jahren lückenlos geführten Bonusheft gibt es 70 Prozent Zuschuss, wer sogar zehn Jahre lückenlose Vorsorge nachweisen kann, bekommt 75 Prozent. Alles Weitere muss der Versicherte selbst zahlen.Anders sieht es mit einer Zahnzusatzversicherung aus: Hier übernehmen die Versicherer weitere Teile der Behandlungskosten. Je mehr Kostenerstattung, desto höher seien in der Regel auch die Beiträge, so Grieble.Ab wann ist der Abschluss sinnvoll? ?Wenn alle anderen Lebensrisiken mit einem höheren Schadenspotenzial versichert sind?, so Grieble. Eine Zahnzusatzversicherung sichere ein Risiko ab, das höchstens im Bereich niedriger fünfstelliger Beträge liegen könne. ?Es gibt wichtigere Versicherungsarten wie die private Haftpflicht, die Berufsunfähigkeits-, die Kinderinvaliditäts-, die Gebäude- und Hausratversicherung.? Grieble ...