Ausgabe vom 02.06.2023 Seite 13
Suchbegriffe 02.06.2023 13
11 Millionen Kinder in Deutschland Das sind mehr als in den Jahren davor, denn es wurden mehr Babys geboren.Insgesamt lebten 2022 etwa 83 Millionen Menschen in Deutschland. Davon waren fast elf Millionen Kinder, die höchstens 13 Jahre alt waren.In einigen Ländern Europas liegt der Anteil von Kindern noch etwas höher als bei uns. In Schweden etwa sind von 100 Leuten 16 Kinder, in Irland sind es sogar 18.dpa 3/1 Hund, 1/7 Ziege, 8/2 Schwein, 2/6 Schaf, 5/3 Ente, 4/8 Kuh, 7/4 Esel, 6/5 Henne. Sonne, Sommer, Südhalbkugel Spannende Fakten rund um die schönste Zeit des Jahres ... Sommerferien früher zum Arbeiten gedacht waren? Bis vor gut 200 Jahren wohnten die meisten Menschen auf dem Land. Dort hatten viele kleine Bauernhöfe und bauten etwa Getreide an. Wenn im Sommer alles reif war, mussten die Kinder bei der Ernte helfen. Deshalb wurden die Sommerferien eingeführt. Auch andere Ferien richteten sich nach Terminen in der Landwirtschaft: In den Ferien im Frühling wurde ausgesät, im Herbst ernteten die Familien zum Beispiel Kartoffeln. Die Ferientermine gelten noch immer, auch wenn die meisten Kinder die Zeit heute anders nutzen.... nicht überall jetzt Sommer ist? Während wir die Jacken gerade im Schrank verstauen, packen Menschen anderswo auf der Welt ihre warmen Sachen ...