Ausgabe vom 11.03.2023 Seite 18

Suchbegriffe 11.03.2023    18


Staatliches Eingreifen nicht mein Ansatz EMSDETTEN. Die EV hat bei den Bundestagsabgeordneten der Region nachgehakt ? was kann politisch getan werden, um den Preisentwicklungen entgegen zu wirken. Wir diskutieren aktuell über die Ausgestaltung der Mehrwertsteuer-Gesetzgebung in Berlin auf viele Bereiche. Ich spreche mich eindringlich dafür aus, dass wir das Bewusstsein für gesunde und regionale Lebensmittel stärken. Wenn mehr Produkte aus der Region angeboten werden, hilft das der Gesundheit, dem Klimaschutz und leistet einen Beitrag zur Stärkung unserer heimischen Landwirtschaft. Für mich wäre wichtig, dass wir gesunde Lebensmittel stärker bewerben und mit einem für alle verständlichen Label auszeichnen. Das hilft meines Erachtens, die Akzeptanz für gesunde Lebensmittel zu stärken, seien sie konventionell oder verstärkt nach ökologischen Gründen erzeugt. Das verdient seinen Preis. Ein staatliches Eingreifen in die Preisgestaltung ist nicht mein Ansatz. Lebensmittelproduzenten ebenso wie der Handel schauen auf die Marktakzeptanz ihrer Produkte. Und wenn wir diese durch regionale und lokale Vermarktungsketten für Lebensmittel, eine einheitliche und verständliche Etikettierung sowie eine zielgruppenaffine Aufklärungskampagne erhöhen, ist dies meiner Meinung nach ...