Ausgabe vom 06.02.2023 Seite 15

Suchbegriffe 06.02.2023    15


Sonntagsstuten Früher hatte ich einen ?Sonntagspullover? und eine ?Sonntagshose?. Damals saßen wir Kinder am Samstagabend erst in der Badewanne und später im Bademantel vor dem Fernseher. Das gehörte genauso zu den Wochenend-Ritualen, wie der sonntägliche Kirchgang, der Sonntagsbraten und der Sonntagsspaziergang.Ich musste an all diese ?Sonntagssachen? denken, als ich vor ein paar Tagen beim Einkaufen eine Brotbackmischung mit dem Namen ?Sonntagsstuten? sah. Ich fragte mich: warum diese Bezeichnung? Das Wort klang in meinen Ohren ein wenig antiquiert, nach Kindheit und Sonntagsruhe, weißer Tischdecke und guter Butter. Und ich fragte mich, ob hier die Sehnsucht nach der ?guten alten Zeit? bedient werden sollte ? einer Zeit, die mutmaßlich weniger Alltagsstress und Geschwindigkeit und mehr Ordnung und Gemächlichkeit hatte.Mir ist klar, dass die Werbebranche hier wieder einmal mit Klischees spielt. Allerdings beobachtet sie gut und hat einen Sensus für das, was Menschen brauchen. Haben wir Sehnsucht nach den positiven Dingen, die wir mit dem Wort ?Sonntag? verbinden oder früher damit verbunden haben? Einen Tag in der Woche aus dem Alltagstrott auszusteigen und sich daran zu erinnern, dass wir Menschen nicht vom Brot allein leben, gehört zu unserer christlichen Tradition. ...