Ausgabe vom 10.01.2023 Seite 18
Suchbegriffe 10.01.2023 18
Fast jeder Fünfte von Knappheit betroffenKeine Titelangabe Laut einer Umfrage des Bundesverbands der Arzneimittel-Hersteller haben 18 Prozent der Bundesbürger Schwierigkeiten oder Knappheit bei Medikamenten erlebt. Für Apotheken sind die Engpässe ein Ärgernis, da sie für Patienten Alternativen zu Medikamenten finden oder teilweise selbst herstellen müssen - das ist aufwendig und teuer.Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) führt derzeit etwa 300 Meldungen zu Lieferengpässen auf ? bei rund 100?000 zugelassenen Arzneimitteln in Deutschland. Zäpfchen aus dem Apotheken-Labor Dauernder Mangel von Medikamenten stresst Apotheker Brautlecht Es sind vor allem Atemwegsinfekte und Grippe: Ungewöhnlich viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene liegen derzeit flach. Arztpraxen, Kliniken und Apotheken kommen an ihre Grenzen. Der Höhepunkt der Welle, meint der Grevener Apotheker Christoph Brautlecht, sei wohl Ende vergangenen Jahres erreicht worden. Noch mehr als Schlangen von wartenden Kunden, die für Hustenlöser und Halstabletten anstehen, treiben ihn aber die anhaltenden Lieferengpässe bei zahlreichen Medikamenten um. ?Das nervt mittlerweile?, sagt der Inhaber der Germania-Apotheke.Insbesondere Fiebersäfte und -zäpfchen fehlten derzeit akut, sagt ...