Ausgabe vom 09.07.2025 Seite 2

Suchbegriffe 09.07.2025    2


Bärbel Bas: Bund bis 2035 barrierefrei Die öffentlichen Gebäude des Bundes sollen bis 2035 barrierefrei sein. 20 Jahre nach dem Start des Behindertengleichstellungsgesetzes hat Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) eine entsprechende Reform in die regierungsinterne Ressortabstimmung gegeben, wie es in Regierungskreisen hieß. Auch die letzten baulichen Barrieren sollen in zehn Jahren in allen Behörden des Bundes abgebaut sein, geht aus dem vorliegenden Entwurf hervor. Ihre Maßnahmen sollen die Gebäudebesitzer ab Ende 2026 regelmäßig veröffentlichen. Rund 13 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Beeinträchtigung, weit mehr als die Hälfte davon mit einer schweren Behinderung. Polen: Keine Zwischenfälle bei Kontrollen warschau Polens Grenzschutz hat nach dem ersten Tag der Kontrollen an der Grenze zu Deutschland eine positive Bilanz gezogen. „Es gab in den ersten 24 Stunden keine ernsthaften Zwischenfälle im Zusammenhang mit den Kontrollen“, sagte Behördensprecher Konrad Szwed der Nachrichtenagentur PAP. Der Verkehr sei reibungslos geflossen. Insgesamt wurden 4400 Personen und 700 Fahrzeuge kontrolliert. Die Einreise verweigerten Polens Grenzschützer einem Mann aus Syrien. Dieser hatte den Angaben zufolge ...