Ausgabe vom 08.07.2025 Seite 12
Suchbegriffe 08.07.2025 12
Auch du kannst Wissenschaftler sein! âCitizen Scienceâ heiÃt, dass auch ganz normale Menschen forschen â zum Beispiel in der Natur Hättest du gedacht, dass du zur Forschung für neue Medikamente beitragen kannst? Das geht mit einer Bodenprobe aus dem eigenen Garten. Denn manchmal warten spannende Erkenntnisse ganz in der Nähe. Richtig interessant wird es, wenn viele Menschen ihre Ergebnisse teilen. Für diese Art der Forschung gibt es einen Namen âCitizen Scienceâ. Das ist Englisch und heiÃt auf Deutsch: Bürgerwissenschaft. Diese Methode des Forschens hat schon spannende Ergebnisse gebracht. Damit das klappt, müssen neugierige Menschen und Forschungsprojekte sich finden. Auf der Internetseite mitforschen.org geht das. Dort sind Projekte für ganz Deutschland zu finden. Aktuell sind es mehr als 300 Aktionen. Fabienne Wehrle von âmit:forschen!â nennt einige Beispiele: âVon einer Stunde Vögel zählen über historische Dokumente entziffern oder Fossilien in uralten Gesteinsschichten suchen ist alles dabei.â Fabienne Wehrle erklärt: âEs können Schulklassen teilnehmen, einzelne Personen oder Gruppen, das kommt ganz auf das Projekt an.â Einige Aktionen sind extra für Kinder geeignet. Man kann ...