Ausgabe vom 04.07.2025 Seite 1
Suchbegriffe 04.07.2025 1
Jeder zweite Jugendliche zweifelt an der Demokratie Studie âJunges Europa 2025â zeigt bedenkliche Tendenzen auf Berlin Die Demokratie ist nur für knapp die Hälfte (57 Prozent) der jungen Europäer die bevorzugte Regierungsform. Das geht aus der am Donnerstag in Berlin vorgestellten Umfrage âJunges Europa 2025â der TUI-Stiftung hervor. In Deutschland ist die Zustimmung mit 71 Prozent noch am höchsten; Schlusslicht ist Polen mit 48 Prozent. In Frankreich und Spanien liegt die Zustimmungsrate bei 50 Prozent. Laut Studie gibt rund ein Fünftel (21 Prozent) aller Befragten unter gewissen Bedingungen einer autoritären Regierungsform den Vorzug gegenüber einer demokratischen. In Deutschland sind die wenigsten jungen Menschen für eine autoritäre Regierung offen, nämlich 15 Prozent. Knapp einem Zehntel (in Deutschland: fünf Prozent) ist es hingegen egal, ob die Regierungsform demokratisch ist oder nicht. âWenn 57 Prozent der jungen Europäerinnen und Europäer angeben, dass sie die Demokratie jeder anderen Regierungsform vorziehen â dann bedeutet das eben auch, dass viele von ihnen nicht 100â Prozent hinter der Demokratie stehenâ, sagt Thorsten Faas von der Freien Universität Berlin, der die Studie begleitet ...